Was ist eine Boulderhalle?


Eine Boulderhalle ist eine Kletterhalle mit bis zu 4 oder 5 Meter hohen Wänden. Die Wände sind mit besonders dicken Crashmatten ausgestattet. Du kannst eine Boulderhalle ohne Seil erklimmen. In die Wände sind spezielle Griffe geschraubt, an denen man klettern kann. Die Griffe sind oft nach Farbe sortiert. Jede Farbe steht für einen bestimmten Schwierigkeitsgrad. In einer Boulderhalle kann man oft nachschauen, wie schwierig eine bestimmte Farbe ist. Die Stufen können von 3 bis 7 ° C gehen.

boulderhalle

Da Boulderhallen nicht so hoch sein müssen wie Kletterhallen, können sie oft in bestehende Geschäftsräume eingebaut werden. Boulderhallen findet man daher häufig auf Industriegeländen. Die Größe einer Boulderhalle kann von 700 Quadratmetern bis hin zu 2300 Quadratmetern variieren.
Bouldern ist für viele Menschen ein (Gesellschafts-)Sport. Sie schließen oft ein monatliches Abonnement ab. Für andere ist der Besuch einer Boulderhalle eher ein Tagesausflug oder wird für einen Teamausflug genutzt. Oft findet sich in einer Boulderhalle auch ein Gastronomiebereich mit Lounge. Einige Boulderhallen organisieren regelmäßig Social Events vom Spieleabend bis hin zu speziellen Trainingskursen.

In einer Boulderhalle kann es sehr voll werden. Aus Sicherheitsgründen ist es daher wichtig, dass sich die Besucher an die Boulderhallenordnung halten. Dies sind einige einfache Regeln, um sicherzustellen, dass sich Personen nicht gegenseitig gefährden, z. B. wenn sie sich unter dem Sturzbereich einer anderen Person aufhalten.

Die Griffe in den Kletterwänden werden regelmäßig entfernt und gereinigt. In den Kletterwänden werden dann neue Routen angelegt. Dies geschieht durch Routensetzer. Diese sind auf den Bau von Kletter- und Boulderrouten spezialisiert. Neue Routen fordern Boulderer heraus, neue Boulderprobleme zu lösen. Das ist wichtig, damit Abonnenten und Besucher wiederkommen.

Du kannst als Neuling einfach eine Boulderhalle besuchen. Es ist kein besonderer Abschluss oder Zertifikat erforderlich. Nach Bezahlung des Eintrittspreises kann sofort mit dem Bouldern begonnen werden. Oft kann man auch Kletterschuhe ausleihen. Bei Fragen können Sie sich jederzeit an einen Mitarbeiter wenden.